Produkt zum Begriff Kulturlandschaft:
-
Wolf, Luchs und Bär in der Kulturlandschaft (Heurich, Marco)
Wolf, Luchs und Bär in der Kulturlandschaft , Die Rückkehr von Wolf, Luchs und Bär in unsere Kulturlandschaft birgt Konfliktstoff. Heute gibt es in Deutschland, Österreich und der Schweiz Populationen von Wölfen und Luchsen, und Bären wandern immer wieder aus Italien und Slowenien zu. Wie sollen wir mit den großen Beutegreifern umgehen? In dem Buch setzten sich 9 Experten fundiert mit Biologie, Ökologie und Management der Tiere auseinander. Die Konfliktfelder Jagd und Landwirtschaft werden dargestellt, Lösungen aufgezeigt. Was sind Möglichkeiten, was die Grenzen des Managements? Ziel sind die Versachlichung der Diskussion und echte Handlungskompetenz für alle mit dem Thema Befassten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190411, Produktform: Leinen, Autoren: Heurich, Marco, Seitenzahl/Blattzahl: 287, Abbildungen: 167 Farbfotos und -zeichnungen, 11 Tabellen, Themenüberschrift: SCIENCE / Life Sciences / Zoology / General, Keyword: NuL-Bibliothek, Fachschema: Bär~Wildtier~Wolf, Fachkategorie: Zoologie und Tierwissenschaften, Warengruppe: TB/Zoologie, Fachkategorie: Tierwelt: Säugetiere: Sachbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 241, Breite: 182, Höhe: 27, Gewicht: 881, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1942490
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Suppan, Arnold: 1000 Jahre Nachbarschaft
1000 Jahre Nachbarschaft , As neighbors since the ninth century, the German and Czech inhabitants of the Austrian and Bohemian Lands have experienced substantial political, economic, social, and cultural changes. In the Holy Roman Empire, Premyslides, Babenbergs, Habsburgs, and Luxembourgs founded abbeys and towns and promoted settlement based on German law. In 1526, Ferdinand I began common Habsburg rule. Under his successors, confessional conflict erupted in the Thirty Years' War. The Peace of Westphalia allowed absolute control of the realm but not the Holy Roman Empire until victory over the Ottomans. Reforms under Maria Theresa and Joseph II brought modernization. After the Congress of Vienna, ethnic nationalism increased, leading to Czech-German national conflict in the Bohemian Lands. Still, Austria-Hungary experienced economic, technological, educational, and cultural quantum leaps under Emperor Francis Joseph I until it disintegrated in WW I, a fate sealed by the unbalanced Treaties of Saint-Germain (1919) and Trianon (1920). Hitler's policy of aggression, the forced "Anschluss" of Austria, the Munich Agreement, and the creation of the Protectorate of Bohemia and Moravia pitted Austrian, Czech, and Sudeten-German societies against each other and annihilated the Jews. In 1945/46, the BeneS Decrees forced the expropriation, expulsion, and resettlement of Sudeten Germans. In 1948, Austria and Czechoslovakia were separated by the Iron Curtain. Twenty years after the suppression of the Prague Spring by the Warsaw Pact in 1968, a socio-political watershed occurred in 1989/90, creating a new Central European community: Austria joined the European Union in 1995, Czechia in 2004. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Quartier du Faisan | Zustand: Neu & original versiegelt
Quartier du Faisan
Preis: 13.44 € | Versand*: 4.95 € -
Calmel & Joseph AMS TRAM GRAM Quartier Libre 2023
Ams Tram Gram Quatier Libre, Clairette du Languedoc AOP Trocken. Mediterraner Wein aus der Clairette Rebe. Grapefruit mit einen Hauch Muskat. Fenchel, Anis und süße Mandeln im Aroma. Kraftvoll, rund mit Noten von Ananas, Mango und Zitrone. Über das Weingut: Jérôme Joseph und Laurent Calmel setzten sich die Herausforderung, Wein zu erzeugen, so natürlich wie möglich und auf der Grundlage einer strengen Auswahl von Weinbergen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf cool Terroirs (oft am Rande der Weinanbaugebiete). weiterlesen
Preis: 8.45 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie hat sich die Kulturlandschaft im Laufe der Jahre verändert? Welche Auswirkungen hat die menschliche Entwicklung auf die Kulturlandschaft?
Im Laufe der Jahre hat sich die Kulturlandschaft durch Urbanisierung, Industrialisierung und technologischen Fortschritt stark verändert. Die menschliche Entwicklung hat dazu geführt, dass natürliche Lebensräume zerstört, Städte ausgebaut und Landwirtschaft intensiviert wurde. Diese Veränderungen haben Auswirkungen auf die Umwelt, das Klima und die Artenvielfalt.
-
Was zeichnet eine Kulturlandschaft aus und wie entsteht sie?
Eine Kulturlandschaft ist durch die Interaktion zwischen Mensch und Natur geprägt, wobei der Mensch die Landschaft durch Landwirtschaft, Siedlungen und Infrastruktur geformt hat. Sie entsteht durch jahrhundertelange Nutzung und Gestaltung des Landes durch die Menschen, wodurch ein einzigartiges Landschaftsbild entsteht, das kulturelle, historische und ökologische Elemente vereint. Kulturlandschaften sind somit das Ergebnis einer langen Geschichte der menschlichen Einflussnahme auf die Natur.
-
Wie beeinflusst die Kulturlandschaft die kulturelle Identität einer Region?
Die Kulturlandschaft prägt die kulturelle Identität einer Region, indem sie traditionelle Bräuche, Architektur und Lebensweisen widerspiegelt. Sie schafft ein Gefühl der Zugehörigkeit und Identifikation bei den Bewohnern. Durch den Erhalt und die Pflege der Kulturlandschaft können Traditionen und Werte über Generationen hinweg bewahrt werden.
-
Wie beeinflusst die Kulturlandschaft die Lebensweise und Identität einer Gemeinschaft?
Die Kulturlandschaft prägt die Lebensweise einer Gemeinschaft, indem sie Traditionen, Bräuche und Werte hervorhebt. Sie schafft eine Verbindung zwischen Mensch und Natur, die das Selbstverständnis und die Identität einer Gemeinschaft beeinflusst. Durch die Pflege und Bewahrung der Kulturlandschaft können Gemeinschaften ihre Geschichte und Werte bewahren und weitergeben.
Ähnliche Suchbegriffe für Kulturlandschaft:
-
Auf gute Nachbarschaft|Nachbarschaftsrecht|Meine Rechte als Nachbar|Nachbarschaftsstreit
Was ich rechtlich als Nachbar wissen muss
Preis: 14.95 € | Versand*: 1.95 € -
Brinkmann, Ulrich: Obacht an der Wäschespinne! Die Siedlung als Element des Städtebaus
Obacht an der Wäschespinne! Die Siedlung als Element des Städtebaus , Die Siedlungen und Großsiedlungen der Nachkriegszeit haben, im Osten ebenso wie im Westen Deutschlands, einen schlechten Ruf: Ihre standardisierten Lebenswelten passen nicht zu heutigen Vorstellungen, und ihre ursprünglichen Qualitäten lassen sich nach Jahrzehnten der Sanierung oft nur noch erahnen. In dem vorliegenden Buch plädiert der Architekt und Journalist Ulrich Brinkmann für einen neuen, von derzeitigen Klischees unverstellten Blick auf diese Areale der Stadt. Wie in den Vorgängerbänden zu Fußgängerzonen (Achtung vor dem Blumenkübel!) und Straßen (Vorsicht auf dem Wendehammer!) nähert sich Brinkmann seinem Thema, indem er Ansichtspostkarten der Fünfziger- bis Achtzigerjahre analysiert. Die Karten sind Ausgangspunkt für Überlegungen zu den Gestaltqualitäten der Nachkriegsmoderne, Anknüpfungspunkte für Identifikation, Wertschätzung und Weiterentwicklung. Was fehlt den Siedlungen, um Ort zu sein? Vor allem aber: Ist seit dem Erstbezug dort irgendetwas entstanden, das dazu beitragen könnte, dies zu verändern? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Golan Heights Gamla Chardonnay 2022 - Weißwein / trocken - Golanhöhen (israelische Siedlung) / Golanhöhen - Chardonnay / Golan Heights Winery
Weißwein trocken - Golanhöhen (israelische Siedlung) / Golanhöhen - Chardonnay / Golan Heights Winery - Mit einem Touch Holz Die Golanhöhen bieten hervorragende Wachstumsbedingungen für den Weinanbau. Die Reben stehen hier in einer Höhe von 400 bis 1200 Metern über dem Meeresspiegel auf vulkanischen Böden. Die Golan Heights Winery gehört zu den besten Weinerzeugern Israels und zeigt mit ihrer Flagschiff-Linie Yarden das Potenzial dieser Region. Neben der Flagschiff-Linie wird auch eine etwas günstigere Premium-Linie erzeugt, die nach der antiken Stadt Gamla auf dem Golan benannt ist. Die Stadt war auf einem Bergkamm errichtet, der einem Kamelrücken gleicht und sich bis zu ihrer Zerstörung durch den Feldherrn Vespasian im Jahr 67 vor Chr. mehrere Jahre lang den Römern widersetzte. Der Gamla Chardonnay wurde im Edelstahltank vergoren und reifte anschließend für 6 Monate in Barriques aus französischer Eiche. Der Gamla Chardonnay zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Birne, Ananas, Grapefruit, Aprikosen, Vanille, Feuerstein, etwas Brioche, Mandeln und Akazienblüten. Am Gaumen füllig, saftig, sehr schöne Frucht, salzige Mineralität, finessenreich, elegant und sehr lange anhaltend. Passt gut zu Festessen,Hochzeit,Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Kalb,Pilzgerichte,Quiche,Raclette
Preis: 16.99 € | Versand*: 5.95 € -
Golan Heights Gamla Syrah 2022 - Rotwein / trocken - Golanhöhen (israelische Siedlung) / Golanhöhen - Syrah / Golan Heights Winery
Rotwein trocken - Golanhöhen (israelische Siedlung) / Golanhöhen - Syrah / Golan Heights Winery - Zwischen alter und neuer Welt Der Golan Heights Gamla Syrah stammt aus den beeindruckenden Golanhöhen, einer Region, die perfekte Bedingungen für den Weinanbau bietet. In Höhenlagen zwischen 400 und 1200 Metern gedeihen die Reben auf nährstoffreichen, vulkanischen Böden. Diese außergewöhnlichen Bedingungen tragen zur Einzigartigkeit dieses Weines bei. Die Golan Heights Winery ist bekannt als einer der besten Weinerzeuger Israels. Durch ihre Flagschiff-Linie Yarden demonstrieren sie eindrucksvoll das Potenzial dieser Region. Zusätzlich zu dieser exklusiven Reihe produziert die Kellerei die etwas erschwinglichere Premium-Linie, benannt nach der antiken Stadt Gamla. Diese Stadt, gelegen auf einem Bergkamm, der an einen Kamelrücken erinnert, widerstand mehrere Jahre den Römern, bis sie schließlich 67 vor Chr. vom Feldherrn Vespasian zerstört wurde. Der Gamla Syrah wird traditionell auf der Maische vergoren und reift danach etwa 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche. Diese besondere Verarbeitung verleiht dem Wein eine beeindruckende Aromavielfalt. Beim ersten Hineinriechen entfalten sich Düfte von Brombeeren, Pflaumen und Kirschen, begleitet von Noten von Rauchfleisch, Nelken und Kakao. Ebenso finden sich Nuancen von Tabak, Mokka, Pfeffer, Rosmarin und Veilchen in der Nase. Am Gaumen zeigt sich der Gamla Syrah von seiner besten Seite: Er ist fleischig, saftig und samtig. Die würzige Frucht harmoniert wunderbar mit der vielschichtigen Eleganz des Weines, der mit einem langen, anhaltenden Abgang überzeugt. Der Gamla Syrah ist ein dunkelroter Weintyp, der durch seine Tiefgründigkeit und Komplexität besticht. Passt gut zu Festessen,Freundeabend / Empfehlung zum Rindergerichte,Rumpsteak
Preis: 18.49 € | Versand*: 5.95 €
-
Was sind typische Merkmale einer Szene in der Kunst- und Kulturlandschaft?
Typische Merkmale einer Szene in der Kunst- und Kulturlandschaft sind eine Vielzahl von kreativen Akteuren, die sich in einem bestimmten Bereich oder einer bestimmten Stadt konzentrieren. Es gibt oft eine starke Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen den Künstlern und Kulturschaffenden. Außerdem zeichnet sich eine Szene durch eine Vielzahl von Veranstaltungen, Ausstellungen und Aktionen aus, die das kulturelle Leben bereichern.
-
Wie beeinflusst die menschliche Aktivität die Entstehung und Veränderung der Kulturlandschaft?
Menschliche Aktivität beeinflusst die Entstehung und Veränderung der Kulturlandschaft durch Landwirtschaft, Siedlungen und Infrastrukturprojekte. Durch Rodungen, Bewässerungssysteme und Urbanisierung verändern wir die natürliche Umgebung. Dies kann zu Erosion, Verlust der Artenvielfalt und anderen Umweltauswirkungen führen.
-
Inwiefern beeinflusst die Kulturlandschaft die soziale, wirtschaftliche und ökologische Entwicklung einer Region?
Die Kulturlandschaft einer Region prägt die soziale Entwicklung, indem sie die Identität und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Bewohner beeinflusst. Sie kann auch die wirtschaftliche Entwicklung beeinflussen, indem sie den Tourismus fördert oder traditionelle Handwerkskunst unterstützt. Ökologisch gesehen kann die Kulturlandschaft die Biodiversität und das Ökosystem einer Region beeinflussen, indem sie natürliche Ressourcen schützt oder verändert. Insgesamt spielt die Kulturlandschaft eine wichtige Rolle bei der ganzheitlichen Entwicklung einer Region.
-
Wie trägt die Bewirtschaftung von Almen zur Erhaltung der alpinen Kulturlandschaft bei?
Die Bewirtschaftung von Almen durch Viehhaltung und traditionelle Landwirtschaftsmethoden hilft, die alpine Kulturlandschaft offen und gepflegt zu halten. Durch das Beweiden der Almen wird die Verbuschung und Verwaldung verhindert, was die Vielfalt der Pflanzen- und Tierarten fördert. Zudem prägen die Almen mit ihren charakteristischen Weiden, Wiesen und Hütten das Landschaftsbild und tragen zur Identität der Region bei.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.